Projektwochen
In Kindergärten, Schulen, OGS, Jugendeinrichtungen – in nur einer Woche entsteht ein Theaterstück. Dieses kann thematisch eingebunden sein, lehnt sich an ein Buch, eine Geschichte oder ein Theaterstück an oder es entsteht eine frei gestaltete Szenencollage.
Kurse und Workshops
Wöchentlich oder alle zwei Wochen, ganzjährig oder nur ein paar Wochen lang: Klassen, Gruppen und Theater-AGs können sehr von der Betreuung durch unsere Theaterpädagogen profitieren. Umfang und Inhalt bestimmen Sie: Ob wir die vollständige künstlerische Leitung einer Inszenierung übernehmen oder den Regisseur/die Regisseurin in einzelnen Bereichen unterstützen – z. B. durch gezieltes Training im Bereich Stimme und Atmung, Gesang oder Choreografie – das ist völlig Ihnen überlassen.
Themenorientierte Theaterworkshops
Neben einem rein künstlerischen Zweck – der Produktion eines möglichst gelungenen Theaterstücks oder Musicals – können unsere Angebote auch für verschiedene nicht künstlerische Ziele eingesetzt und darauf zugeschnitten werden.
Intensivtage
Auch wenn nur wenig Zeit zur Verfügung steht, erstellen wir ein fundiertes Konzept, damit die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen an ein oder zwei Tagen möglichst intensiv von einem Theaterprojekt profitieren.
Mögliche Zielsetzungen von Projektwochen, AG‘s oder Intensivtagen:
- Präsentation und Rhetorik: Bewerbungstraining, Präsenztraining, non-verbale Kommunikation
- Soziale Kompetenz und Sozialverhalten: Selbstbewusstseinsförderung, Konfliktlösung, Gewaltprävention, Teambildung
- Künstlerische Kompetenz: Ästhetische Bildung, Körper und Stimme
Preise auf Anfrage
Wir machen Ihnen ein individuelles Angebot, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse!
Beratung / Coaching
Sie haben Fragen zur Theaterarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Senioren?
Wir beraten Sie gern!
Mit unseren weitreichenden Erfahrungen in den Bereichen Theaterpädagogik, Dramaturgie, Regie und Schauspiel können wir Ihnen bei den verschied nsten Fragestellungen beratend und betreuend zur Seite stehen.
So z.B. zu folgenden Themenbereichen:
- Fragen des Darstellenden Spiels Theaterarbeit mit Kindern, Jugendlichen, Senioren und generationenübergreifend
- Ideenfindung und Umsetzung einer Idee bis zur Aufführung
- Suche nach spielbaren Texten für theaterpädagogisch intendierte Vorhaben
Preise auf Anfrage
Wir machen Ihnen ein individuelles Angebot, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse!
Veranstaltungstechnik / Beratung und Coaching
Sie produzieren ein Theaterstück in einer Schule oder einem Jugendzentrum, und brauchen Beratung oder Unterstützung bei der technischen Umsetzung in den Bereichen Licht, Ton, Video oder Bühne?
Unser Technischer Leiter Claudius Bruns steht Ihnen und/oder Ihren Schülern gern mit Rat und Tat zur Seite und vermittelt Ihren Schülern, die sich im bereich der Veranstaltungstechnik engagieren wollen, Basiskompetenzen 'on the job'.
Diese Leistungen können Schulen, Theater-AGs und Jugendzentren im Stadtgebiet Bonn kostenlos in Anspruch nehmen. Beachten Sie aber bitte, dass die zeitliche Kapazität begrenzt ist und melden Sie sich bitte möglichst frühzeitig unter technik(at)jt-bonn.de bei uns, um Termine abzustimmen.
Infos und Buchung
Tel.: (0228) 463672
oder per Mail an:
theaterpaedagogik(at)jt-bonn.de