Barrierefreies Theater
Mit der Sanierung im Sommer 2016 ist das JTB der Idee seines Gründers Helmut Tromm, der vor fast 50 Jahren die Vision eines Theater für alle Zuschauer hatte, einen großen Schritt näher gekommen.
Mit der Sanierung im Sommer 2016 ist das JTB der Idee seines Gründers Helmut Tromm, der vor fast 50 Jahren die Vision eines Theater für alle Zuschauer hatte, einen großen Schritt näher gekommen.
BARRIEREFREIE FOYERBAR, SANITÄRANLAGEN
UND THEATERSAAL
Seit Sommer 2016 ist nicht nur unser Theatersaal barrierefrei zugänglich, sondern dank des Umbaus des alten Kurs- und Probenraums gibt es nun auch eine barrierefreie Theatergastronomie, nach dem JTB-Gründer Helmut Tromm ‚Tromms Bar' benannt, sowie eine behindertengerechte Toilette.
Der Umbau wurde durch Förderungen der NRW-Stiftung, der Aktion Mensch und der Kämpgen-Stiftung ermöglicht. Die Einrichtung der Bar konnte mit Unterstützung der Sparkasse KölnBonn angeschafft werden.
Wenn Sie das Theater als oder mit Rollstuhlfahrer besuchen möchten und einen der Rollstuhlplätze (ebenerdig erreichbar) benötigen, oder wenn Sie stark gehbehindert sind, empfehlen wir Ihnen, die Karten telefonisch bei uns zu buchen. Bitte weisen Sie dabei unsere Mitarbeiter darauf hin.
Sie können jedoch auch online Tickets reservieren. Wählen Sie im diesen Fall bitte die Preiskategorie PG I im Parkett aus und vermerken Sie im Kommentarfeld, dass Sie einen Rollstuhlplatz benötigen.
Bitte beachten Sie, dass diese Plätze leider begrenzt sind.
ÜBERTRAGUNG DES BÜHNENTONS MIT MOBILECONNECT
AUF KOPFHÖRER ODER COCHLEA- IMPLANTATE
Mit Förderung der NRW-Stiftung wurde unser Theater mit einer neuen Technik ausgestattet, die die Übertragung des verstärkten Bühnentones über ‚MobileConnect‘ direkt auf die Smartphones unserer Zuschauer ermöglicht. Insbesesondere hörgeschädigte Besucher können so den Bühnenton direkt auf ihre Hörgeräte, Kopfhörer oder auf ihre Cochlea-Implantate übertragen. Die Anlage ist bei allen Vorstellungen im Betrieb.
Wichtige Hinweise zur Nutzung von MobileConnect:
VORSTELLUNGEN MIT AUDIODESKRIPTION
FÜR BESUCHER MIT SEHSCHÄDIGUNG (ADP)
Blinde und stark sehgeschädigte Besucher haben in Zukunft die Möglichkeit, an ausgewählten Terminen über das System MobileConnect eine Audiodeskription unserer Vorstellungen zu hören.
Eine professionelle Sprecherin beschreibt dabei live während der Vorstellung, was auf der Bühne zu sehen ist. Die Zuschauer können den Ton über das MobileConnect System direkt auf Ihrem Smartphone empfangen. Alle Besucher, die diesen Service nicht benötigen, bekommen davon nichts mit. Wir danken der NRW-Stiftung für die Übernahme der Kosten für die Anschaffung des Systems MobileConnect und der ‚Rolf und Elsa Gladebeck-Stiftung‘ für die Finanzierung der Übersetzung der einzelnen Vorstellungen. Die nächsten Termine und Produktionen an denen wir ADP-anbieten sind:
'Geheime Freunde' am 23.04.2018 um 19:30 Uhr
'Die unendliche Geschichte' am 28.4.2018 um 15 Uhr
'Der kleine Ritter Trenk' am 20.05.2018 um 15 Uhr
Wichtige Hinweise zur Nutzung von MobileConnect: